Bärbel Mohr ist gestorben

Bärbel Mohr ist an Krebs gestorben. Einige nähere Informationen dazu findet man auf der Webseite von der Bunten auf dieser Webseite und ein Nachruf des Koha-Verlags http://www.koha-verlag.de.
Wir haben in der Vergangenheit immer wieder mal auf Bärbels Veröffentlichungen aufmerksam gemacht:
http://www.bunkahle.com/Aktuelles/Sexualitaet/Baerbel_Mohr_Sex_wie_auf_Wolke_7.html
http://www.bunkahle.com/Aktuelles/Zeitenschrift/Webseite_Baerbel_Mohr.html
Und die Zeitschrift Sonnenwind:
http://www.bunkahle.com/Aktuelles/Zeitenschrift/Sonnenwind05.html
Die offizielle Webseite ist: http://www.baerbelmohr.de/
Kategorien: Allgemein
Datum: 2010-11-10 18:09:06

Sibirische Zedernnüsse in Zartbitterschokolade - hhmmmm


Passend zur Adventszeit, die sicher nicht lange auf sich warten lassen wird, gibt es nun wieder Zedernprodukte in herrlicher Zartbitterschokolade und das sogar in Bioqualität. Während ich dies schreibe, verzehre ich gerade genüßlich eine Packung ebensolcher Nüsse, was schreibe ich - ich lasse sie mir auf der Zunge zergehen. Während noch nicht alle Zedernprodukte der neuen Ernte lieferbar sind, so sind doch zumindest aber diese Schokonüsse in 70g Packung ab sofort lieferbar für 4,80 Euro. Es gibt diese Nüsse auch geröstet in Honig oder in Tamarisauce oder auf Wunsch ganz pur.
Bestellmöglichkeit hier:


Weitere Zedernprodukte sind dann wahrscheinlich Ende November/Anfang Dezember wieder lieferbar. Eine Übersicht derselben findet sich hier.

Wer ist Anastasia? Falls diese Frage auftauchen sollte, so empfehle ich diesen Einführungsartikel zu diesem Thema zu lesen.
Kategorien: Anastasia
Datum: 2010-11-02 18:09:06

EU will Heilpflanzen Handel einschränken

Die EU will den Handel mit Heilpflanzen einschränken. Unbedingt sollten wir in dieser Angelegenheit in eigenem Interesse tätig werden und die Initiatoren der o.g. Petition unterstützen. Über unten stehenden Link haben Sie die Möglichkeit die geplante Umsetzung der EU-Richtlinie zum 1.4.2011 zu verhindern. Dazu ist Ihre Mitzeichnung bis zum 11.11.2010 nötig!

Laut Europäischer Richtlinie zur Verwendung traditioneller und pflanzlicher medizinischer Produkte (THMPD) werden der Verkauf und die Anwendung von Naturprodukten stark eingeschränkt. Es handelt sich um eine Richtlinie der EU zur Vereinheitlichung des Zulassungsverfahrens für traditionelle Kräuterzubereitungen, die medizinisch eingesetzt werden. Damit werden Naturprodukte zu medizinischen Produkten umdeklariert, die zugelassen werden müssen. In allen EU Ländern wird es dann verboten sein, Heilkräuter oder Pflanzen zu verkaufen, die keine Lizenz haben. Naturstoffe, denen man eine Heilwirkung zuschreibt, werden nicht mehr als Lebensmittel eingestuft, sondern als Arznei. Nur was sich patentieren und mit einer Schutzmarke im Handel monopolisieren lässt, ist erwünscht. Was einfach in der Natur wächst ist illegal. Unsere Gesundheit wird dadurch nicht geschützt, sondern es werden die Umsätze und Profite der pharmazeutischen Großkonzerne gesichert. Wir sollten selbst entscheiden was gut für uns ist und welche Mittel wir nehmen, ob chemische Bomben oder sanfte Naturheilmittel.

Lassen Sie sich dafür auf der Seite des Deutschen Bundestages registrieren und zeichnen Sie dann diese Petition mit. (Dauer ca. 3-5 min !)
(Weitere Infos ebenfalls auf der Seite des Deutschen Bundestages)
Es geht um die Zukunft der Verwendung von Heilpflanzen! Bitte sprechen Sie auch Verwandte, Bekannte und Freunde an, es müssen 50000 Mitzeichner werden!

Hier der Link: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=14032

Weitere Infos zu dem Thema: http://www.anh-europe.org/files/100713_ANH-Briefing_Paper_THMPD_German.pdf
Datum: 2010-11-01 18:09:06

Garten Weden

Es gibt für alle Bereiche, die mit dem Thema von Anastasia, Zedernprodukten, Familienlandsitzen, Gartenbau, Heilpflanzen, bewußtem Leben usw. zu tun haben, eine Zeitschrift namens Garten Weden, die regelmäßig monatlich erscheint und die auch online auf der eigene Netzseite gelesen werden kann:
http://www.gartenweden.de/
Nachdem es in der Anfangszeit der Anastasia-Bewegung drei zaghafte Versuche gegeben hatte, eine Zeitschrift herauszugeben ("Taiga") und leider auch ein Nachfolgeprojekt ("Naturquelle") nicht über zwei Zeitschriften hinaus kam, ist es umso erfreulicher, dass sich diese Zeitschrift bis heute gut gehalten hat und hoffentlich auch weiter hält.
Kategorien: Anastasia
Datum: 2010-10-24 18:09:06

Bezugsquelle von Ginseng

Anläßlich unseres alle zwei Wochen stattfindenen Kräuterkurses in Leipzig war das Thema des letzten Abends Ginseng. In der Einladung zum Abend, der übrigens hier bestellt werden kann, war nicht genau angegeben, ob es sich um den amerikanischen Ginseng (Ginseng quinquefolium oder auch Panax quinquefolium) oder den asiatischen Ginseng (Panax Ginseng) handelte, so dass wir beide behandelt haben und auch festgestellt haben, dass z.B. die chinesische Medizin beiden Arzneien durchaus ähnliche Anwendungsgebiete zuschreibt, aber auch deutlich nach der Indikation Yang- oder Yin-Schwäche unterscheidet, welcher der beiden Ginseng-Arten die richtige ist.
Das bedeutet daß z.B. im Falle einer akuten oder chronischen Schwäche, für die ja Ginseng gerne als Stärkungsmittel verschrieben wird, geschaut werden sollte, ob es sich dabei um ein Leiden handelt, was aus einer Yin-Schwäche oder einer Yang-Schwäche resultiert. Unterschied: Der amerikanische, kühlende Ginseng (Ginseng quinquefolium, "Huaqishen" oder "Xiyangshen") wird verwendet für Yin-Schwäche und passt eher zu den Kranken, die eine übermäßige Hitze mit Erschöpfung aufweisen, während der asiatische Ginseng (Panax ginseng, Ren Shen) eher erwärmende Eigenschaften hat und zu Schwäche passt. Beiden Arzneien dürfte das Thema einer zu starken emotionalen Vorausgabung zugrundeliegen, die zur Erschöpfung führt (DD homöopathisch: Phosphor und Phosphor-Arzneien). In der Homöopathie wird nur der Ginseng quinquefolium verwendet, in der chinesischen Arzneimitteltherapie hingegen beide Ginseng-Arten.
Bei dem Versuch, nun den amerikanischen Ginseng zu bestellen, war ich erstaunt wie schwierig sich dieses Unterfangen gestaltet. Während es reichlich Bezugsquellen gerade im Internet für den chinesischen Ginseng gibt, sind dieselben für den amerikanischen Ginseng mehr als Mangelware.
Daher ein paar Tips, falls man den amerikanischen Ginseng gerne hätte (2 Stunden Suche erspart):
Bezugsquellen Panax quinquefolium/Ginseng quinquefolium:
Tinkur des amerikanischen Ginsengs/chinesischen Ginsengs nach Jeremy Ross von der Adler-Apotheke Wien
Tinkuren und Kapseln des amerikanischen Ginsengs/chinesischen Ginsengs aus Holland (leider keine persönlichen Erfahrungen mit der Firma)
Kronen Apotheke Wupptertal bietet Kräuter/Tee-, Granulat- oder Tinkturenform an, sowohl asiatischer wie amerikanischer Ginseng
Speziell amerikanischen Ginseng und hier die Wurzeln nach Grammgewicht bietet Golf und Ginseng an
Homöopathisch als Ginseng quinquefolium z.B. von remedia.at
In Deutschland angebauter asiatischer / chinesischer Ginseng


Weitere Links:
Homöopathische Wirkung des amerikanischen Ginsengs
Kategorien: Allgemein
Datum: 2010-10-24 18:09:08

UR(W)EDEN - Das Wissen der Ahnen

Die Naturwert-Stiftung veranstaltet Seminare an den Wochenenden
16./17. Oktober 2010 in 87647 Unterthingau -
23./24. Oktober 2010 in 51381 Leverkusen -
30./31. Oktober 2010 in 16248 Liepe -
06./07. November 2010 in 87647 Unterthingau -

ein Seminar mit dem "Ahnen-Forscher" und "Heil-Mittler" Oleg Pankow (Altai/Sibirien).
Beginn jeweils Samstag 10.00 Uhr
Ende jeweils Sonntag ca. 14.30 Uhr
Energie-Angleich incl. zwei Mahlzeiten: 144,-- Euro
Die Übernachtung mit Schlafsack und Schlafunterlage ist vor Ort möglich. Genauere Informationen zu den Seminare finden sich unter:
http://www.naturwert-stiftung.de/
Kategorien: Anastasia
Datum: 2010-10-15 18:09:06

Der EU ein Schnippchen geschlagen: Jetzt kommt der Heizball

Aus dem letzten Newsletter von Michael Kent http://www.kent-depesche.com/:
Unsere letzte Doppeldepesche "Wer MACHT in Deutschland Politik?" legte dar, dass hierzulande die Regierungsform der Demokratie mittlerweile offenbar durch eine "Lobbykratie" abgelöst wurde (Wortschöpfung von Michael Leitner). Das heißt, die "gewählten Volksvertreter" sind nur mehr willfährige Handlanger der Großkonzerne. In diesem Licht ist auch das stufenweise Verbot von herkömmlichen Glühbirnen zu sehen. Es geht hier nicht um Energieeinsparung, CO2 oder sonstige Pseudonutzen. Alles Ammenmärchen! Sog. "Energiesparlampen" haben überhaupt keine bessere Energieeffizienz und sind darüber hinaus in ökologischer Hinsicht mehr als zweifelhaft (demnächst gibt's eine eigene Depesche zum Thema). Schier auf dem Boden gelegen vor Lachen bin ich daher ob der Tatsache, dass ein findiger Unternehmer den Verbotsspieß umgedreht und die EU kurzerhand mit ihrer eigenen Verordnung an der Nase herumgeführt hat. Er produziert nicht etwa "Glühbirnen", sondern "Heizbälle", die in herkömmliche Fassungen passen, also birnenförmige Miniheizungen, die der Wärmegewinnung dienen und als Nebenprodukt Licht abgeben. Hier mehr dazu:
hier
und: http://www.heatball.de
Kategorien: Allgemein
Datum: 2010-10-15 18:09:08

Wladimir Megres Anastasia, Band 10: "Anasta" ist erschienen

Im Frühjahr 2011 ist der zehnte Band in der deutschen Sprache mit den Titel "Anasta" erschienen. Titel ist bestellbar.

«Über eine Lichtung in der Tiefe der sibirischen Taiga geht lächelnd ein Kind. Es ist frei von Angst und wird auch nicht angegriffen, im Gegenteil: Die Tiere der Wildnis sind bereit, ihm jederzeit zu Hilfe zu eilen. Dieser junge Mensch schreitet einher, als sei er der Thronfolger des Zarengeschlechts auf seinem eigenen Grund und Boden.»


Hier ist die Rede von Anasta, der Tochter Anastasias, von der Band 10 hauptsächlich handelt. Trotz ihrer Jugend strahlt sie eine Selbstbewusstheit aus, als würde sie geführt von einem in ihr ruhenden kosmischen Urwissen. Und in der Tat: Kraft ihrer seherischen Fähigkeiten eröffnet Anastasia in diesem Band die Jahrtausende alte Geschichte eines Vorlebens ihrer Tochter. Damals , direkt vor Anbruch einer Eiszeit, stand die Menschheit an einer Wegscheide ihrer Entwicklung. Mit ihren Entscheidungen bahnten die Menschen der Technik den Weg, ohne zu ahnen, in welch gefährliche Abhängigkeit sie sich damit begeben würden ...

Anasta knüpft in ihrer jetzigen Existenz an jenes kosmische Urwissen der Ahnen an, und wir erfahren von starken Ritualen wie der Trauung und dem Häuserbau sowie von den verschiedenen schöpferischen Aufgaben des Menschen innerhalb der Natur, deren Erfüllung uns auf den Weg wahren Fortschritts führen kann.

Das Buch kann hier vorbestellt werden:
Kategorien: Anastasia
Datum: 2010-10-14 18:09:06

Neue Webtips

Lange Zeit habe ich die Webtips nicht aktualisiert. Nun sind sie sogar überaktuell, gehen sie doch bis Dezember 2010: Aktuelle Webtips.

Besonders hervorzuheben sind hier der Astro-Wiki von Astrodienst Schweiz (Alois Treindl) unter http://wiki.astro.com/astrowiki/de/Hauptseite und

Die Online-Ephemeride für viele Zentauren, Transneptunische Objekte, Asteroiden und Planeten von 1500-2099. Sehr empfehlenswert: http://serennu.com/astrology/ephemeris.php

Ich suche in diesem Zusammenhang nach astrologischen Erfahrungen mit den neu entdeckten Planeten Sedna (= identisch mit Admetos der Hamburger Schule) Eris, Makemake, Haumea, Varuna, Ixion und andere transplutonische Planeten im Kuiper Gürtel. Gerne per Email an mich.

Auch ein hochinteressantes Video-Podcast über "The very very surprising truth about what motivates and drives us" unter Anklicken
Kategorien: Webtips
Datum: 2010-10-14 18:09:08

Herzlich willkommen zum neuen Blog auf bunkahle.com

Als Ersatz für das Webforum wird nun dieser Blog eingeführt. Leider sind die Ressourcen zu knapp, um eine Webforum angemessen zu pflegen und zu warten. Ich bitte daher bei interessanten Nachrichten eine Email an mich zu senden und werde die Nachricht dann ggf. hier im Blog veröffentlichen.
Kategorien: Allgemein
Datum: 2010-10-13 18:09:06