Name oder Ereignis:
Tag:
Monat:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jahr:
Zeit:
(24h-Zeit)
Zeitzone:
-12 IDL
-11 U10
-10 GST
-9 JST
-8 CCT
-7 SST
-6 U5
-5 U4
-4 U3
-3 BT
-2 EET
-1 MET
-2 MET/S
0 GMT
+1 WAT
+2 AT
+3 BZ2
+4 AST
+5 EST
+6 CST
+7 MST
+8 PST
+9 YST
+10 CAT
+11 BST
+12 IDLW
Geburtsort:
Länge:
Grad
Minute
O
W
Breite:
Grad
Minute
N
S
Die folgenden Sites könnten zur Findung von Längen- und Breitengrad und Zeitzone behilflich sein:
(wenn diese versagen, in einschlägigen Nachschlagewerken oder Atlanten nachschauen):
Längen- und Breitenkoordinaten deutscher Städte
Längen- und Breitenkoordinaten österreichischer Städte
Längen- und Breitenkoordinaten schweizer Städte
Längen- und Breitenkoordinaten weltweit
Sommerzeiten in D nach 1980
Sommerzeiten in D generell
Sommerzeiten in Austria generell
Sommerzeiten in der Schweiz generell
Zonenzeiten und ihre Abkürzungen
Häusersystem:
Placidus
Koch
Equal
Campanus
Meridian
Regiomontanus
Porphyrius
Morinus
Topozentrisch
Alcabitius
Equal (MC)
Neo-Porphyrius
Keines
Chart-Optionen:
Objektpositionen (Text)
Objektpositionen (Text Kreis)
Objektpositionen (Positionen und Kreis)
Grafik
Grafische Aspekte
Astrokartographie